Das Christfest naht und Schulleiter Heiko Sauer war es ein sichtliches Vergnügen, als Einstimmung darauf, Schüler, Eltern und Lehrer zum Weihnachtsgottesdienst in der lichtdurchfluteten Christuskirche begrüßen zu können. Die Lehrkräfte Simone Zitzmann, Annemarie Heller und Tilla Hanstein hatten dafür das Musical „Das erste Weihnachtswunder“ von Oliver und Irene Fietz mit nicht weniger als 70 Schülerinnen und Schülern einstudiert. Die jungen Akteure brachten, beseelt wie hochkonzentriert spielend und singend, die „erste Weihnacht“ aus Sicht des Gastwirts Simon auf die Bühne. Der Mann, ein eher unfreundlicher Zeitgenosse, stellt der heiligen Familie seinen Stall als Unterkunft zur Verfügung. Er begegnet so dem neugeborenen Jesus, Maria und Joseph, den Hirten und den heiligen drei Königen persönlich. Was ihn rasch zu der Erkenntnis bringt, dass da ein ganz besonderes Kind zur Welt gekommen ist. Dies ändert wiederum den Charakter des Gastwirts von Grund auf. Aus dem Miesepeter wird ein gutgelaunter und liebenswerter hilfsbereiter Mensch. Das erste Weihnachtswunder.
In ihrem besinnlichen Resümee am Ende des bezaubernden Weihnachtsmusicals betonte Simone Zitzmann, dass solche Wunder ganz realistisch seien. Weil Gott, so die Weihnachtsbotschaft, die Menschen mit seinem Sohn beschenkt hat. Alle Menschen mit offenem Herzen könnten solche (Weihnachts-) Wunder erleben.
Für den begeisternden Sound des Weihnachtsmusicals mit herrlich eingängigen Songs sorgten die Chöre der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Angeleitet von Josefa Scheidig, Annemarie Heller und Laila Voeske. Musikalisch unterstützt von Ulrike Baron, Hannah Hofmann und Philipp Bennesch.