Elternbeirat

Einsatz zum Wohl der Schülerschaft

Wir möchten mit unserer Arbeit zu einem guten Klima in der Schulfamilie der rgs beitragen. Dazu brauchen wir auch Ihre Anregungen, Wünsche und tatkräftige Unterstützung! Nur gemeinsam können wir erreichen, dass sich die Schule zum Wohl unserer Kinder stetig weiterentwickelt.

Was macht der Elternbeirat?

Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schüler und der Schülerinnen unserer Schule.

Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:

  • die Interessen der Eltern der Schüler und Schülerinnen zu vertreten
  • den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
  • das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
  • Ausrichtung unseres jährlichen Schulfestes
  • über die Verwendung von Lehrmitteln zu beraten
  • Mitarbeit im Schulforum zur Weiterentwicklung der Schule

Die Elternbeiräte treffen sich 6 bis 7 Mal pro Schuljahr, um die verschiedensten Angelegenheiten des Schulalltages zu diskutieren. Die von den Eltern an den Beirat herangetragenen Probleme und Wünsche werden an die Schulleitung weitergegeben, es werden Förderanträge beschieden und Programme beschlossen. Bei unseren Treffen ist die Schulleitung immer anwesend, um den Elternbeirat ausführlich zu informieren und Fragen zu beantworten.

Die Mitglieder werden für 2 Jahre in der Wahlversammlung aus der Mitte der anwesenden Wahlberechtigten gewählt.

Die Mitglieder sind ehrenamtlich.

Ihr Kontakt zum Elternbeirat

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.@rgs.bayern

Der Elternbeirat 2024/25

Kraus Kristina

1. Vorsitzende

Knab Yvonne

2. Vorsitzende

Teuchert Ulrike

1. Kassier

Langenbach Carina

2. Kassier

Eder Jenny

Schriftführerin

Fritzner Christine

Dietzel Kai

Lehmeier Annette

Weigl Sabrina

Fischer Linda

© 2022 Richard-Glimpel-Schule